Castelvetrano | Selinunte
La valle del Belice
Aufgrund des Standortes unserer Farm sind wir sehr privilegiert. Valle del Belice ist eine wunderschöne Gegend, die optimale Klimabedingungen sichert.
Ausgehend von Castelvetrano führt das Tal am Fluss Belice entlang und dehnt sich bis zu den Städten Trapani, Palermo und Agrigento aus.
Ein magischer Ort, indem sich Geschichte und natürliche Schönheit vereinen. Wie das archeologische, künstlerische und kulturelle Erbe zeigt, haben Sikanen, Elymer, Phönizier, die Griechen, Römer, Normannen, Araber und Spanier hier im Laufe der Zeit ihre Spuren hinterlassen. Die alten Mahlwerke in Selinunte sind Zeuge dafür, dass der Olivenölproduktion bereits damals eine große Bedeutung zukam. Tatsächlich war die Agrar- und Nahrungsmittelproduktion ein Grund für viele Menschen sich im Tal Valle del Belice niederzulassen.
“Valle del Belice“, Ursprung der Olive Nocellara del Belice.
Castelvetrano
Zwischen den blühenden Tälern, in denen die Flüsse Delia und Belice fließen, befindet sich, das von den Normannen entdeckte, Castelvetrano, das Herz von Valle del Belice. Seine Blütezeit hatte es zwischen dem XV und XVI Jahrhundert als Giovanni Vincenzo Tagliavia zum ersten Grafen und Carlo d´Aragona-Tagliavia zum ersten Prinzen ernannt wurde.
In der Altstadt von Castelvetrano erzählen Paläste unterschiedlichster Stile eine jahrhundertealte Geschichte.
Zwischen verwinkelten Gassen und Höfen erscheint die, nach Maria SS Assunta ernannte, Kirche “La Chiesa Madre“, in welcher bedeutende Kunstwerke aus den Jahren 1500 bis 1600 zu finden sind.
Künstler wie Gaspare Serpotta und Pietro Novelli hinterließen hier ihre Meisterstücke.
Das Rathaus gegenüber, eine Erweiterung des Palazzo Pignatelli, wurde auf Befehl der damaligen Grundherren erbaut.
Auf seiner östlichen Seite befindet sich das “Collegiata dei Santi Pietro e Paolo“, während auf seiner gegenüberliegenden Seite die Kirche “Chiesa del Purgatorio“ und das Theater “Selinus“ emporragt.
Die nahegelegene Villa Regina Margherita teilt die Kirche “La Chiesa di San Domenico“, errichtet im Jahre 1400 und verziert 1500 mit Stuck von Bildhauer Antonio Ferraro und die Kirche “Chiesa di San Giovanni“ teilt. Letztere wurde 1600 vollendet und beherbergt viele bedeutende Kunstwerke, unter anderem die Marmorstatue von San Giovanni Battista, welche 1522 von Antonello Gagini gemeißelt wurde.
Entlang der Mittelmeerküste, Richtung Süden, befindet sich Selinunte, die größte Handelsstadt des 5. Jahrhunderts v.Chr., entdeckt von Kolonialisten aus Megara Ibleano 650 v.Chr..
Castelvetrano und Selinunte werden historisch und geographisch oft in Verbindung gebracht.
Der archeologische Park von Selinunte, mit einer Fläche von 270 Hektar, ist aktuell einer der größten und beeindruckendsten archäologischen Fundstätten Europas.
Die vielen Denkmäler zeugen für das politische Prestige der Stadt bevor es 409 n.Chr. von den Karthagern Annibale di Gisgone zerstört wurde.
Neben Selinunte´s magischen Küstenstreifen aus goldenem Sandstrand sind die Gemeinden Triscina und Marinella sehenswert. Hier werden Natur, Kunst, Tradition und Kultur geboten.
Nicht weit entfernt von Selinunte, wo der Fluss Belice das Meer erreicht, befindet sich das Naturschutzgebiet von La Foce del Belice. Ein einzigartiger Ort, gekennzeichnet durch Sandstrand, Moorlandschaft und Meer, an dem sich Flora und Fauna treffen.
Weiter nördlich, wo der Fluss Delia in den See Trinità mündet, findet man die Dragotto Farm. Der See wurde zu Bewässerungszwecken angelegt, wird aber außerdem zum Sportangeln und zum Rudersport genutzt.
Zwischen jahrhundertealten Bäumen und seltenen Palmen ragt die Kirche “Chiesa della SS. Trinità di Delia“ empor, eines der wenigen Bauten aus dem Zeitalter der Normannen, die in Trapani erhalten worden sind.
Die Dragotto Farm präsentiert Geschichte, Natur und kulinarische Exzellenz.